Wintersemester 2021/2022
Im Wintersemester 2021/2022 bietet Professor Funke folgende Lehrveranstaltungen an:
Staatsorganisationsrecht (StOrgR)
Montag 10:00 – 12:00, Audimax; Donnerstag 10:00 – 12:00, Audimax
Die Vorlesung behandelt die Grundbegriffe des Staatsrechts, die Strukturprinzipien des Staates (Demokratie, Rechtsstaat usw.), die Staatsorgane, die staatlichen Funktionen (insbesondere Gesetzgebung) und die Grundzüge des Verfassungsprozessrechts.
SPB-Seminar „Menschenwürde“
– Schwerpunktbereiche: 4 (Grundlagen des Rechts) und 5 (Staat und Verwaltung)
Nähere Informationen bzgl. des SPB-Seminars finden Sie hier.
Rechtsphilosophie I (Einführung)
Dienstag 10:00 – 12:00, KH 2.020
Die Rechtsphilosophie fragt nach dem Sinn des Rechts. Die Vorlesung erläutert einleitend diese Fragestellung und die mit ihr verbundenen Herausforderungen. Davon ausgehend, setzt die Vorlesung zwei Schwerpunkte. Der erste betrifft die Struktur des Rechts. Diese Struktur kann zum einen über Rechtsnormen als Elementen des Rechts, zum anderen über die juristische Argumentation greifbar gemacht werden. Der zweite Schwerpunkt behandelt die Rechtsethik, die auf eine Reflexion der Inhalte des hier und heute geltenden Rechts gerichtet ist. Dabei widmet sich die Vorlesung insbesondere der Verteilung von Gütern, der politischen Herrschaft, dem Vertrag und der Strafe. Die Vorlesung richtet sich als Grundlagenveranstaltung an die Anfangssemester des Studiengangs Rechtswissenschaft, kann aber auch von fortgeschrittenen Jurastudierenden und sonstigen Interessierten besucht werden. Vorlesungsbegleitend wird ein Skript zur Verfügung gestellt.