• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
Menu Menu schließen
  • Wir über uns
    • Lehrstuhlinhaber
    • Team
    • Geschichte des Lehrstuhls
    • Kontakt und Anfahrt
    Portal Wir über uns
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
      • Wintersemester 2024/2025
      • Sommersemester 2024
      • Wintersemester 2023/2024
    • Schwerpunktbereich
    • Mock Trial
    • Informationen für Studierende
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Centre for Studies in Neo-Kantianism (CENK)
    • Publikationen
    • Informationen zur Promotion
    • Abgeschlossene Projekte
    Portal Forschung
  • Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Wir über uns
  3. Lehrstuhlinhaber

Lehrstuhlinhaber

Bereichsnavigation: Wir über uns
  • Lehrstuhlinhaber
  • Team
  • Geschichte des Lehrstuhls
  • Kontakt und Anfahrt

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Andreas Funke

Institut für Rechtsphilosophie und Allgemeine Staatslehre
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Funke)

  • Telefon: +49 9131 85-22238
  • E-Mail: andreas.funke@fau.de

  • Jahrgang 1972, verheiratet, eine Tochter

  • Grundlagen des Verfassungs- und Verwaltungsrechts
  • Rechtphilosophie
  • Migrationsrecht

  • 1995-2000 Studium der Rechtswissenschaft in Bonn und Köln
  • 2001-2003 Graduiertenförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung, wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht, Universität zu Köln (Prof. Dr. Bernhard Kempen)
  • 2003-2005 Referendariat beim Oberlandesgericht Köln
  • 2004 Promotion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 2005-2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht, Universität zu Köln
  • 2008-2011 Mitglied des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, 2009 bis 2010 Sprecher
  • 2010 Habilitation, Verleihung der Lehrbefugnis für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht und Rechtsphilosophie (Betreuer: Prof. Dr. Bernhard Kempen)
  • SS 2010 bis WS 2011/2012 Lehrstuhlvertretungen in Bochum, Freiburg, Heidelberg und Konstanz
  • Seit 2012 Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2023 Glasgow Law Fellow, University of Glasgow (März bis August)

  • Studiendekan des Fachbereichs Rechtswissenschaft
  • Mitglied des Vorstandes der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (Deutsche Sektion)
  • Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Mitherausgeber der Erlanger Schriften zum Öffentlichen Recht (Peter Lang Verlag)
  • Herausgeber der Studien zur Staatspraxis (Berliner Wissenschafts-Verlag)
  • Schirmherr der Refugee Law Clinic Erlangen-Nürnberg

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben