In der von Professor Funke herausgegebenen Schriftenreihe „Studien zur Staatspraxis“ hat Michael Heinke die Arbeit „Institutionelle Praxis als Verfassungslaboratorium“ veröffentlicht.
Sie ist am Lehrstuhl im Rahmen des von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Forschungsprojekts zur „Ver...
Funke,
Kultur und Gemeinschaft. Zu einem Problem der Integrationsgesetzgebung, in: Spieker/Hofmann (Hrsg.), Integration. Teilhabe und Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft, 2020, S. 173–192
Funke,
Bestrittene Legitimität: Der Umgang deutscher Gerichte mit „Reichsbürgern“, in: Herbst/Zucca-Soest (Hrsg.), Legitimität des Staates, 2020, S. 65–92
Funke, Ele não queria apenas fazer parte de um movimento juvenil. Uma interpretação do Direito Livre de Hermann Kantorowicz (Er wollte nicht nur Teil einer Jugendbewegung sein. Eine Interpretation des Freirechts Hermann Kantorowicz‘), in: Revista Direitos Fundamentais & Democracia 25 (2020...
Funke, Karl Bindings Normentheorie im Lichte der zeitgenössischen Diskussion, in: Kubiciel u. a. (Hrsg.), Karl Bindings Normen- und Strafrechtstheorie, 2020, S. 11