Gespräche zur juristischen Grundlagenforschung
Praxis, Dogmatik und Theorie des Rechts werden als isolierte Disziplinen der Jurisprudenz wahrgenommen. Trotz ihrer Unterschiede sind sie aber untrennbar miteinander verwoben. Mit der Vortragsreihe Juristische Grundlagenforschung Bayreuth/Erlangen wird ein Forum angeboten, in dem Wissenschaftler/innen, Studierende und interessierte Praktiker/innen an den Schnittstellen dieser Disziplinen miteinander ins Gespräch kommen können. Es werden disziplinär übergreifende Perspektiven auf die Grundfragen der Rechtswissenschaft vorgestellt, wobei die klassischen Ansätze der Rechtsphilosophie, Rechtsgeschichte oder Rechtssoziologie ebenso Berücksichtigung finden wie jüngere und jüngste Theorieentwicklungen.
- Im kommenden Wintersemester geht die Vortragsreihe in eine neue Runde! Weitere Informationen zum Programm folgen bald. Eine Teilnahme ist wie immer ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
- Archiv
Organisiert wird die Vortragsreihe von:
Prof. Dr. Carsten Bäcker Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und Rechtsphilosophie Universität Bayreuth |
Prof. Dr. Andreas Funke Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg |