Praxis, Dogmatik und Theorie des Rechts werden als isolierte Disziplinen der Jurisprudenz wahrgenommen. Trotz ihrer Unterschiede sind sie aber untrennbar miteinander verwoben. Mit der Vortragsreihe Juristische Grundlagenforschung Bayreuth/Erlangen wird ein Forum angeboten, in dem Wissenschaftl...
Im Sommersemester 2021 bietet Professor Funke das Seminar zu „Geschichte, Theorie und Praxis des Ausnahmezustands im Recht" an.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Die Vorlesungen „Allgemeines Verwaltungsrecht“ und „Rechtsphilosophie I“ müssen leider in reiner Online-Form stattfinden.
Nähere Informationen finden Sie in StudOn.
In der von Professor Funke herausgegebenen Schriftenreihe „Studien zur Staatspraxis“ hat Michael Heinke die Arbeit „Institutionelle Praxis als Verfassungslaboratorium“ veröffentlicht.
Sie ist am Lehrstuhl im Rahmen des von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Forschungsprojekts zur „Ver...
Die Vorlesungen „Allgemeines Verwaltungsrecht“ und „Rechtsphilosophie I“ finden in Präsenzform statt, ergänzt durch Online-Angebote (Livestream, Videoaufzeichnung). Um die Präsenz zu steuern, wird ein unbürokratisches Anmeldeverfahren angeboten, über das wir ab dem 19.10.20 über StudOn informi...
Funke,
Kultur und Gemeinschaft. Zu einem Problem der Integrationsgesetzgebung, in: Spieker/Hofmann (Hrsg.), Integration. Teilhabe und Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft, 2020, S. 173–192
Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Andreas Funke) ist zum 01. April 2021 eine Stelle einer studentischen Hilfskraft zu besetzen.
Alle hierzu benötigten Informationen, entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Im Wintersemester 2020/2021 wird von Herrn Prof. Dr. Axel Adrian das Proseminar zur Argumentationstheorie angeboten.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Liebe Studentinnen und Studenten,
da derzeit eine individuelle Abholung der Klausuren am Lehrstuhl aus infektionsschutzrechtlichen Gründen nicht möglich ist, wollen wir nächste Woche eine zentrale Möglichkeit schaffen, die Klausuren persönlich abzuholen. Dabei soll die Ausgabe der Klausuren z...
Funke,
Bestrittene Legitimität: Der Umgang deutscher Gerichte mit „Reichsbürgern“, in: Herbst/Zucca-Soest (Hrsg.), Legitimität des Staates, 2020, S. 65–92