Prof. Tamas Gyorfi wird am 28. Oktober 2021, 9:00 Uhr - 13:00 Uhr, ein Blockseminar zum Britischen Verfassungsrecht anbieten.
Alle weiterführenden Informationen hierzu finden Sie hier.
Corona-Info:
3G-Regel: Die Teilnahme ist für Personen mit einem negativen Test, für vollständig geimpfte und...
Vom 18. bis zum 29. Oktober ist Professor Tamas Gyorfi, University of Aberdeen, Gastprofessor am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie.
Professor Gyorfis Forschungsgebiete sind Vergleichendes Verfassungsrecht und Rechtstheorie.
Die Vortragsreihe Juristische Grundlagenforschung Bayreuth/Erlangen, bei der disziplinär übergreifende Perspektiven auf die Grundfragen der Rechtswissenschaft vorgestellt werden, geht im Wintersemester 2021/22 in eine neue Runde.
Der erste Vortrag zum Thema „Normativität und Ästhetik von Rechtstext...
Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Andreas Funke) ist zum 01.08.2021 (oder später) eine Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters/in zu besetzen.
Alle hierzu benötigten Informationen, entnehmen Sie bitte folgendem Link.
Praxis, Dogmatik und Theorie des Rechts werden als isolierte Disziplinen der Jurisprudenz wahrgenommen. Trotz ihrer Unterschiede sind sie aber untrennbar miteinander verwoben. Mit der Vortragsreihe Juristische Grundlagenforschung Bayreuth/Erlangen wird ein Forum angeboten, in dem Wissenschaftl...
Am 25.-26 März wird von der Forschungsstelle Neukantianismus die internationale Tagung Rethinking the Sources of Normativity in Ethics angeboten.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.