Am Mittwoch, den 02.07.2025, gehen die Gespräche zur juristischen Grundlagenforschung im Sommersemester 2025 in ihre nächste Runde mit dem Vortrag von Prof. Dr. George Pavlakos von der University of Glasgow. Das Thema ist "The Metaphysical Turn in Legal Philosophy". Alle sind herzlich eingeladen! D...
Am 22. April besuchten Wissenschaftler der Renmin Universität (Peking) den Fachbereich Rechtswissenschaft. In einem Workshop, organisiert von unserem Lehrstuhl, wurden aktuelle Entwicklungen im chinesischen und deutschen Verfassungsrecht diskutiert.
Auch in diesem Semester lädt der Fachbereich Rechtswissenschaften zu der Veranstaltungsreihe „Lunchtime Lecture“ ein. In entspannter Atmosphäre stellen die Mitglieder des Fachbereichs (Professor/-innen und Mitarbeiter/-innen) während der Mittagspause ausgewählte Themen und Fragen aus ihrer aktuellen...
Am kommenden Mittwoch, den 23.04.2025, gehen die Gespräche zur juristischen Grundlagenforschung im Sommersemester 2025 in ihre erste Runde mit dem Vortrag von Prof. Dr. Matthias Mahlmann von der Universität Zürich. Alle sind herzlich eingeladen! Der Vortrag findet um 18:00 Uhr c.t. im Raum K 3 (...
Am Dienstag, den 22.04.2025, besuchen Wissenschaftler der renommierten Remnin-Universität den Fachbereich Rechtswissenschaft. In diesem Rahmen wird u.a. ein Chinesisch-Deutscher Workshop zum Verfassungsrechtfindet von 14-18 Uhr im Sitzungssaal des Juridicum (0.283) stattfinden. Alle sind herzlich ei...
Am kommenden Mittwoch, den 22.01.2025, gehen die Gespräche zur juristischen Grundlagenforschung in ihre letzte Runde mit dem Vortrag von Prof. Dr. Stefan Meder von der Leibniz Universität Hannover. Alle sind herzlich eingeladen! Der Vortrag im Raum JDC 0.283 statt.
Mehr Informationen über die...
Der Fachbereich Rechtswissenschaft lädt herzlich zur letzten Lunchtime Lecture in diesem Jahr ein! Am Mittwoch, den 18.12.2024, wird Herr Dr. Florian Nicolai einen Vortrag zu "Strafbarer Influencer-Werbung" halten. Die Lunchtime Lecture findet wie gewohnt von 12:30-13:30 Uhr im Raum 0.283 des Juridi...
Auch in diesem Semester lädt der Fachbereich Rechtswissenschaften zu der Veranstaltungsreihe „Lunchtime Lecture“ ein. In entspannter Atmosphäre stellen die Mitglieder des Fachbereichs (Professor/-innen und Mitarbeiter/-innen) während der Mittagspause ausgewählte Themen und Fragen aus ihrer aktue...
Die Vortragsreihe Juristische Grundlagenforschung Bayreuth/Erlangen, bei der disziplinär übergreifende Perspektiven auf die Grundfragen der Rechtswissenschaft vorgestellt werden, geht im Wintersemester 2024/25 in eine neue Runde.
Der erste Vortrag zum Thema „Rechtsdogmatik: Kritik und Reform ei...
Im Wintersemester 2024/25 wird erstmals in Deutschland eine Vorlesung zur „Juristischen Berufsethik“ angeboten. Sie befasst sich mit den Handlungskonflikten, die in typischen juristischen Berufen wie Richterin oder Rechtsanwalt vorkommen. In der Vorlesung werden sowohl die Grundlagen ethischer R...